S. Nakagawa VS R. Peniston 2
E. Vasa VS S. Travaglia 2
A. Sabalenka VS C. Gauff 1
V. Durasovic VS L. Nardi 2
A. Zolotareva VS M. Sherif 2
Y. Hsu VS A. Santillan 2
M. Bassols VS M. Rouvroy 1
S. Shimabukuro VS G. Johns 1
N. Yoshimoto VS E. Lee 2
Y. Uchiyama VS H. Grenier 2

Intelligentere Tennis-Tipps

Warum unsere täglichen Prognosen wählen?

Unsere AI analysiert jeden Punkt und jedes Muster bei ATP- und WTA-Turnieren und verwandelt komplexe Statistiken in klare Match-Insights, auf die du dich verlassen kannst.

Bild mit ATP- und WTA-Turnierlogos

SMARTER GEWINNEN

Lass dich von AI bei deinen Match-Entscheidungen unterstützen – präzise Prognosen für mehr Gewinn-Konstanz.

WELTWEITE ABDECKUNG

Von Grand Slams bis zu lokalen Qualis – unsere Plattform liefert Tennis-Analysen für jedes Match.

Jetzt ansehen

Tennis-Tipps

DIE WISSENSCHAFT DER PROGNOSE

So funktioniert unser Algorithmus

Weltweit von Tippern geschätzt

Das sagen unsere Nutzer

Abo-Angebot

Unsere Pakete

Alle Pakete beinhalten vollen Zugriff auf alle Tennis-Tipps, Statistiken und Tools. Wir schätzen dein Vertrauen – kündige jederzeit unkompliziert, falls wir deine Erwartungen nicht übertreffen.

Alles, was du wissen solltest

Häufige Fragen

TennisPredictions.ai ist eine AI-gestützte Plattform für Tennis-Tipps, entwickelt von NerdyTips. Sie bietet Prognosen für ATP-, WTA-, Challenger- und ITF-Turniere weltweit. Jede Prognose wird automatisch von unserem Machine-Learning-System erstellt, das Tausende Match-Variablen analysiert – von Spielerform und Ermüdung bis hin zu Belag und Aufschlagleistung. Jede Match-Seite enthält detaillierte Spielerstatistiken, aktuelle Ergebnisse und Head-to-Head-Bilanzen, damit Nutzer die Hintergründe jeder Prognose nachvollziehen können.
NT Apex ist eine proprietäre AI-Engine von NerdyTips, die auf einer verteilten Java-Infrastruktur für Skalierbarkeit und Präzision läuft. Der Algorithmus nutzt ein Zwei-Schichten-Modell: Einen parametrischen Kern, der gewichtete Koeffizienten für wichtige Spielerkennzahlen speichert und anpasst – wie Aufschlageffizienz, gewonnene Returnpunkte, Break-Conversion-Rate und Muster bei unerzwungenen Fehlern – sowie ein übergeordnetes Pattern-Recognition-Modul, das versteckte Leistungstrends erkennt. Jedes Match-Ergebnis trainiert das System kontinuierlich neu, sodass es sich dynamisch an Form, Ermüdung und Tour-Bedingungen anpasst. Zusätzlich zur Spielermodellierung integriert NT Apex Kontextfaktoren wie Belag (Hartplatz, Sand, Rasen), Turnierkategorie und Head-to-Head-Statistiken. Durch die Kombination strukturierter Datenanalyse mit Machine-Learning-Feedback liefert das System stabile, objektive Prognosen für alle ATP-, WTA-, Challenger- und ITF-Events. Das gleiche Framework treibt auch die Fußball-Version von NT Apex an und sorgt so für sportartenübergreifende Konsistenz und Zuverlässigkeit. Diagramm zeigt, wie unsere AI-Engine Tennis-Matches mit belagspezifischen Metriken und Spielerform-Modellen analysiert
Unser System hebt sich ab, weil es nicht auf Intuition setzt – sondern auf strukturierte Daten und verifizierte Leistungstrends. TennisPredictions.ai nutzt fortschrittliche Modellierung, um Match-Szenarien zu simulieren und Prognosen an Spielerform, Ermüdung und Belag anzupassen. Es geht nicht nur um das Ergebnis, sondern um das Warum. Jede Prognose enthält transparente Begründungen und Kontextdaten, damit Nutzer mehr als nur das Endergebnis sehen.

Warum TennisPredictions.ai wählen:

  • Tennis-Tipps basieren auf unserem eigenen AI-Modell, das Aufschlagqualität, Return-Effizienz und belagspezifische Stärken analysiert.
  • Der Prozess ist vollständig automatisiert – Prognosen werden ohne menschliche Einflüsse und nur auf Basis geprüfter Statistikdaten erstellt.
  • Jede Match-Seite bietet detaillierte Spielerstatistiken, aktuelle Formkurven und Head-to-Head-Daten für tiefere Einblicke.
Nein. Auf unserer Website können keine Wetten platziert werden. TennisPredictions.ai fördert oder unterstützt kein Glücksspiel. Unser Fokus liegt auf transparenter Analyse, nicht auf Wetten.
Unsere Plattform erstellt verschiedene Arten von Tennis-Tipps für jedes Match – basierend auf verfügbaren Daten und Turnier-Kontext. Das bedeuten sie:

  • 1: Spieler 1 gewinnt das Match
  • 2: Spieler 2 gewinnt das Match
  • Score: Vorhergesagtes Satz-Ergebnis, z. B. 2–0, 2–1 oder 3–2 – je nach Turnierformat.
  • Games: Prognose zur Gesamtzahl der gespielten Games im Match.
  • Correct Score: Exakte Ergebnisprognose, inklusive der Spiele pro Satz.
Das AI-Modell deckt alle wichtigen Profiturniere ab – darunter ATP, WTA, Challenger, ITF und Grand Slams. Das System wird ständig aktualisiert, sobald neue Turniere oder Spieler in den globalen Kalender aufgenommen werden.
Natürlich. Jede Match-Seite auf TennisPredictions.ai enthält alle relevanten Spieler- und Match-Statistiken, damit du jede Prognose besser nachvollziehen kannst. Dazu zählen:
  • Wichtige Leistungskennzahlen wie Asse, Doppelfehler, verwandelte Breakbälle, gewonnene Gesamtpunkte und Erster Aufschlag (%).
  • Überblick über die letzten 10 Matches – mit Siegen, Niederlagen, Serien und Überraschungsergebnissen.
  • Head-to-Head-Bilanz der beiden Spieler – inklusive Ergebnisse und Satzstände früherer Duelle.
  • Aktuelle Match-Historie jedes Spielers – für schnellen Zugriff auf die letzten Leistungen und das Momentum vor dem Match.
Nein. TennisPredictions.ai bietet keine manipulierten Matches an und behauptet dies auch nicht. Alle Analysen werden objektiv durch Datenanalyse und AI-Modelle generiert.